top of page
DESIGNER / MAX REINERT

sonntag,
16. märz 2025

festhalle albstadt-ebingen
17.00 Uhr

konzert mit jungen solisten "simon zhu" aus dem zollernalbkreis,
gefördert von den „Spitzenklängen“

 

 

programm:

ludwig van beethoven: violinkonzert, d-dur

allegro ma non troppo

larghetto

rondo

 

solist: simon zhu, violine

ludwig van beethoven: 

sinfonie nr 3, es-dur „ eroica“

allegro con brio

marcia funebre

scherzo

allegro molto

bläser der württembergischen philharmonie reutlingen

leitung: martin künstner

vorverkauf: 

tourist-information albstadt-ebingen
online: www.reservix.de


1. platz: 24 €, ermäßigt: 19 €
2. platz: 19 €, ermäßigt: 15 €
schüler: 5 €,
kinder bis 6 jahre sind frei

ebinger kammerorchester
meets spitzenklänge

solist: simon zhu, violine
leitung: martin künstner

 

Musikalischer Jahresauftakt mit Beethoven und Simon Zhu.


Ebinger Kammerorchester eröffnet das musikalische Jahr mit Beethoven.


Das traditionelle Sinfoniekonzert des Ebinger Kammerorchesters in der Festhalle Albstadt steht dieses Jahr ganz im Zeichen Ludwig van Beethovens. Solist des Abends ist der herausragende Geiger Simon Zhu, Gewinner des internationalen Paganini-Wettbewerbs 2023. Er spielt Beethovens Violinkonzert D-Dur, op. 61, eines der bedeutendsten Werke der Violinliteratur.


Zhu erhielt seine erste Ausbildung in Albstadt, bevor er an renommierten Musikhochschulen studierte und mit Orchestern wie den Berliner Philharmonikern und der Academy of St. Martin in the Fields musizierte. Der junge Geiger spielt eine wertvolle Bergonzi-Geige aus dem 18. Jahrhundert.


Neben dem Violinkonzert erklingt Beethovens monumentale Sinfonie Nr. 3 „Eroica“, deren Themen auf sein Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ zurückgehen. Das Orchester wird von Bläsern der Württembergischen Philharmonie Reutlingen verstärkt, die Leitung übernimmt Martin Künstner.


Die Kooperation zwischen dem Verein“ Spitzenklänge“ und dem ebinger kammerorchester hat bereits eine gelungene Tradition. Die Förderung junger herausragender Talente aus unserer Region liegt beiden Vereinen sehr am Herzen.

bottom of page